Schritt 1
Auto auf ebener Fläche abstellen, Handbremse fest anziehen, Gang einlegen, Automatik auf „P“
Schritt 2
Wagenheber bereitlegen, über Ansetzpunkte informieren (Betriebsanleitung)
Schritt 3
Werkzeug (Radmutternschlüssel, Drehmomentschlüssel, ggf. Diebstahlentsicherung, ggf. Kappen-Abzieher) bereitlegen
Schritt 4
Reifen in der Nähe des jeweiligen Einbauorts bereitlegen; wichtig: Laufrichtung beachten, Reifen mit dem tieferen Profil gehören immer auf die Hinterachse
Schritt 5
Radkappen bzw. Radmutterabdeckungen entfernen
Schritt 6
Radmuttern leicht lösen (max. halbe Umdrehung)
Schritt 7
Wagenheber ansetzen und Fahrzeug anheben, bis sich das Rad leicht über dem Boden befindet
Schritt 8
Radmuttern komplett abschrauben (Achtung: Rad kann sich bereits lösen), Radschrauben auf Gewindeverschleiß prüfen, ggf. ersetzen
Schritt 9
Rad abnehmen und zur Sicherheit unter das Fahrzeug legen
Schritt 10
Neues Rad anbringen und sämtliche Radmuttern handfest anschrauben
Schritt 11
Altes Rad unter dem Fahrzeug hervorholen
Schritt 12
Fahrzeug herunterlassen
Schritt 13
Radmuttern über Kreuz anziehen (immer gegenüberliegende Radmuttern, damit eine gleichmäßige Befestigung erreicht wird)
Schritt 14
Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen (korrektes Drehmoment dem Handbuch entnehmen und Schlüssel entsprechend einstellen, Drehmoment liegt meist zwischen 110 und 120 Nm)
Schritt 15
Radkappe / sonstige Abdeckungen wieder anbringen
Schritt 16
Reifendruck kontrollieren, ggf. richtigstellen; Fahren Sie hierzu zur nächsten Tankstelle. Den notwendigen Reifendruck lesen Sie an der Innenseite Ihres Tankdeckels ab.
Schritt 17
Sofern vorhanden: Reifendruckkontrollsystem neu einstellen (meist muss der entsprechende Knopf einfach einige Sekunden gedrückt werden)
Alle benötigten Teile sind bei uns im Markt erhältlich. Bei Fragen, schreib uns per WhatsApp :-)